Entsprechend dem individuellen Lernstand planen wir Lernschritte entlang der persönlichen Laufbahnplanung. Dies kann im Sinne einer Vorbereitung auf den Eintritt ins Berufsleben, bei Wunsch nach einem Übertritt an ein Kurzzeitgymnasium nach der 2. oder 3. Sekundarklasse oder an eine weiterführende Schule sein. Zudem wird der Stoff aus der 1. Sekundarklasse durch Repetieren und wiederholtes Trainieren gefestigt.
Wir erwarten von unseren Schülerinnen und Schülern, dass sie mit Hilfe der Unterstützung von Lehrpersonen und Lerncoaches sukzessive Verantwortung für ihr Lernen und ihre schulische Entwicklung übernehmen. Sie verfügen über eine Sek A- oder Sek B-Zuteilung. Bei feststellbaren stofflichen Lücken werden gemeinsame Massnahmen getroffen.
Im Gebäude Bahnhof Enge / Bederstrasse 1 / 8002 Zürich
T +41 44 206 20 30 / info@aurumschule.ch
Impressum
Rechtliche Hinweise
zum Seitenanfang